
Was uns im Kern ausmacht
Wir verbinden agiles Vorgehen, menschenzentriertes Handeln, Wirtschafts- und Technologieverständnis mit strategischem Weitblick. Als Innovatorinnen und Innovatoren erschaffen wir mit Ihnen Produkte, Prozesse, Geschäftsmodelle und Dienstleistungen. Als Beraterinnen und Berater bringen wir Sie in Innovations- und Digitalstrategien sowie im Kulturwandel voran.
Über Uns
Wir innovieren und beraten
Wir vertrauen auf unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen und gehen Ihre individuellen Herausforderungen mit gemeinsamer Verantwortung an, befähigen Sie nachhaltig und erarbeiten so die für Sie passenden Lösungen. Wir arbeiten hypothesengetrieben und faktenbasiert, stets am Bedürfnis der Kundinnen und Kunden orientiert.
Wir begleiten Sie vom Problemverständnis über die Vision oder Strategie, die Entwicklung eines Wertversprechens, die Lösungsentwicklung und Gestaltung der Kund*innen-Interaktion bis hin zur Umstellung des Geschäftsmodells. Nicht nur auf konzeptioneller Ebene, sondern in der Tiefe mit Soft- und Hardware-Entwicklungen bis hin zum Master Data Management oder der Systemarchitektur.
0+
0+
Digitaleinheiten
und marktreife Lösungen aufgebaut
Startups mitbegründet, und unterstützt
0+
Innovations-projekte und Design Sprints realisiert
0+
Prototypen gebaut und getestet
0+
Innovatorinnen und Innovatoren und Digital Champions befähigt
0+
Nutzer*innen-Interviews weltweit zur Feldforschung durchgeführt

Wir geniessen wissenschaftlich fundiertes Arbeiten und können auf zahlreiche Publikationen im Innovationsmanagement und der digitalen Transformation sowie auf Netzwerke zurückgreifen. So bringen wir neueste und praxisrelevante Forschungserkenntnisse mit, wo immer wir uns bewegen.
Klientinnen und Klienten
Unser Team
.jpg)
Dr. Marc Kohler
Partner, focusing on customer-centric transformation
.jpg)
Johannes Antoni
Product development and Design Thinking expert
.png)
Stephan Nagl
Design Thinking and process development
.jpg)
Dr. Hannes Kübel
Digital platforms, business models and entrepreneurship
.jpg)
Paul Grabowski
Design, illustration, user interfaces and experience
.jpg)
Elke Faundez
Design Thinking and communication expert
.jpg)
Georg Mihatsch
Design Thinking and start-up expert
.jpg)
Natalia Nowicka
Change management and Design Thinking
.jpg)
Maia Kuhnen
SUGAR Design Thinking network
.png)
Dr. Isabel Creuznacher
Design Thinking expert,
coach
.jpg)
Dr. Nicolai Hanner
Product and service MVPs, rapid prototyping, agile development
.jpg)
Corinne Fokkens
Account management
.jpg)
Prof. Dr. Falk Uebernickel
Co-Founder an member of the board of directors
.jpg)
Martin Boob
Co-Founder and CEO
.jpg)
Wir suchen Verstärkung
Zur Stellenausschreibung (PDF)
Innoviere mit uns.
Digitalisierung und Innovation braucht Menschen mit Talent, Mut und Gestaltungskraft. Auf dem Weg in die Zukunft suchen wir stets neue Begleiter*innen, die unsere Vision und Ideen teilen und mit uns daran arbeiten wollen, echten Mehrwert für unsere Klientinnen und Klienten sowie deren Kundschaft zu schaffen. Mit einer aussagekräftigen Beschreibung und Deinem CV können wir uns kennenlernen und sehen, wie wir die Zukunft zusammen gestalten können.

2009

Gründung der ITMP durch die vier Partner Falk Uebernickel, Martin Boob, Walter Brenner und Rüdiger Zarnekow mit der Mission, Forschungsergebnisse zum Thema Industrialisierung des IT Managements in die Praxis zu übertragen
2012

Start des neuen Geschäftsfeldes Innovationsmanagement mit Fokus auf Design Thinking

2016

Gründung der ITMP Deutschland GmbH, Start Koordination und Unterstützung des grössten Netzwerks für DT-Projekte zwischen Wirtschaft und Universitäten (SUGAR)
2019

Unser Partner Falk Uebernickel wird zusätzlich zu seiner Professur an der Universität St. Gallen an das Hasso Plattner Institut in Potsdam berufen und gründet dort seinen Lehrstuhl

Wir ergänzen unser Netzwerk durch Expertinnen und Experten und Wissen aus Industrie und Top-Forschung
Unser Netzwerk

SUGAR
Das SUGAR Netzwerk ist eine internationale akademische Gemeinschaft von 26 renommierten Universitäten aus der ganzen Welt, die in Kooperation mit Unternehmenspartnern verantwortungsvolle Innovationsprojekte über 9 Monate durchführen. Die Student*innen entwickeln zum Ende einen tragfähigen, realisierbaren und nachhaltigen Prototypen, der die Nutzer*innen immer in den Mittelpunkt der Entwicklung stellt.
Das SUGAR Netzwerk verbindet Universitäten weltweit, um herausragende Leistungen durch Design Thinking Bildung zu fördern. Die Universitäten folgen der SUGAR-Pädagogik im Rahmen international kooperativer, interkultureller Designprojekte.
HPI
Falk Uebernickel ist Lehrstuhlinhaber des Fachgebietes „Design Thinking and Innovation Research“ am HPI. Sein Team erforscht wie die Adaption und Integration von Human-centered Design (HCD) und Design Thinking in Unternehmen zu nachhaltigen Geschäftsinnovationen führt. Besonderer Fokus liegt dabei auf Methoden und Vorgehensweisen in software-getriebenen Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsinnovationen.
University of St.Gallen (HSG)
Wir sind ein Spin-Off der HSG. Zudem ist Falk Uebernickel Titularprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsinformatik an der HSG. Seine Forschungsthemen sind Design Thinking, Internet of Things und Information Management. Zahlreiche Alunmi der HSG gehören heute zu unserem Team